Digitales Lernen
Lernen ist kein Gießkannenprinzip
Im Mittelpunkt des Lehrens und Lernens steht das Kind.
Das „Lernen und Lehren“ richten sich nach keinem „Gießkannenprinzip“, sondern nach den Entwicklungszyklen und Begabungen der Kinder. Die aktuellen Erkenntnisse der Hirnforschung und die Theorie der multiplen Intelligenzen betonen immer mehr, dass Wissensvermittlung weit mehr ist als nur ein kognitiver Denkprozess.
„Sinnstiftendes Lernen ist der Schlüssel zur Begeisterung und der Türöffner zum Lernerfolg“.
„Ich engagiere mich für Kinder und deren Eltern, da mir persönlich die Zukunft der Jugend sehr am Herzen liegt.“
Ihre Vorteile von digitalem Lernen:
✔️ Einfach und modern
✔️ Flexibel
Dabei berate, begleite und unterstütze ich Sie:
✔️ Bei allen schulischen Angelegenheiten
✔️ Pädagogische Beratung, Begleitung und Fortbildung für Eltern, welche ihr Kind im häuslichen Unterricht lehren und begleiten
Mit meinen digitalen Lernmethoden unterstütze und begleite ich Sie und Ihr Kind in allen schulischen sowie privaten Angelegenheiten.
… lernen Sie und Ihr Kind digital!
Über mich
Die Sonja Maria Schmolmüller Methode basiert auf langjähriger beruflicher Erfahrung, orientiert sich an der modernen Pädagogik und den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung und wird laufend gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft weiterentwickelt.
Aus der Praxis für die Praxis.
Kontakt
Dipl.-Päd. Ing. Sonja Maria Schmolmüller, MA
Hauptstraße 39
4040 Linz, Österreich
Weitere Links
Information
Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Seite die im Deutschen übliche männliche Form verwendet. Dies soll jedoch keinesfalls eine Geschlechterdiskriminierung oder eine Verletzung des Gleichheitsgrundsatzes zum Ausdruck bringen.